Verschuldenshaftung oder nicht? Ein 13-Jähriger taumelt nach Jux auf Drehscheibe gegen Fensterscheibe

Das gute alte Drehkarussell übt seit Generationen einen nahezu unwiderstehlichen Reiz auf kleine und große Kinder aus, ihren Wagemut an Ort und Stelle unter Beweis zu stellen. Zwar ging es hier nicht um einen Sturz als Folge jugendlichen Übermuts, doch auch ein Drehwurm hatte es durchaus in sich. Das Landgericht Frankenthal (LG) musste daher entscheiden, ob einem jungen Menschen ein folglich entstandener Glasbruch anzurechnen sei.

Allgemeines Lebensrisiko: Reitverein haftet nicht für die Folgen von eingetretenem Nagel im Pferdehuf

Immer wieder landen Fälle vor den Gerichten, die ehrlicherweise auch von Klägerseite nicht zu verhindern gewesen wären. Ein gutes Beispiel: Ein Pferd tritt in einen Nagel. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) musste sich daraufhin damit beschäftigen, ob die Pferdehalterin nach einem derartigen Fehltritt ihres Huftiers einen Schadensersatzanspruch hat – oder eben nicht.

Top-News

  • Elternzeit im Arbeitszeugnis: Rechtliche Grundlagen und praktische Tipps
    Arbeitsrecht

    Elternzeit im Arbeitszeugnis: Rechtliche Grundlagen und praktische Tipps

    Die korrekte Erwähnung der Elternzeit im Arbeitszeugnis stellt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer vor rechtliche Herausforderungen. Als erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Arbeitszeugnissen – von der Antragstellung des Zwischenzeugnisses bis zur finalen Formulierung. Wir beraten Sie zu Ihren Rechten und Pflichten und sorgen dafür, dass die Elternzeit korrekt und ohne negative Auswirkungen auf Ihre Karriere dokumentiert wird.

  • Wettbewerbsverbot nach Kündigung: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
    Arbeitsrecht

    Wettbewerbsverbot nach Kündigung: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen

    Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot erfordert eine sorgfältige rechtliche Gestaltung, um die Interessen beider Seiten zu wahren. Während Unternehmen den Schutz ihrer Geschäftsgeheimnisse sicherstellen möchten, benötigen Arbeitnehmer Klarheit über ihre beruflichen Möglichkeiten und finanzielle Absicherung. Als Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht begleiten wir Sie durch die komplexen rechtlichen Anforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuelle Situation.